Vor der Einschulung
Informationsabend für die Eltern der Vierjährigen
Die Zusammenarbeit zwischen Schule, Kindergarten und Elternhaus beginnt schon zwei Jahre vor der Einschulung. Nach § 36 des Schulgesetzes lädt der Schulträger gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Tageseinrichtungen für Kinder und der Grundschulen die Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, zu einer Informationsveranstaltung ein, in der die Eltern über Fördermöglichkeiten im Elementar- und Primarbereich beraten werden.
Diese Informationsveranstaltung wird von der Schulleitung gemeinsam mit den Leiterinnen der Kindergärten aus dem Schuleinzugsbereich vorbereitet und durchgeführt.
Darüber hinaus arbeitet unsere Schule mit den Kindergärten in folgenden Bereichen zusammen:
- Allgemeiner Erfahrungsaustausch mit den Kindergärten über die Ergebnisse der Schuleingangsdiagnostik; Absprachen zur weiteren Förderung der Lernanfänger im Kindergarten
- Absprachen zur Vorbereitung der Einschulung
- Austausch relevanter Informationen über die Lernanfänger (mit dem Einverständnis der Eltern)
- Besuch der Lernanfänger in der Schule (Book-Buddy und Forschertage)
- Einladung der Lernanfänger zu besonderen Schulveranstaltungen
Sprachstandserhebungen
Kinder, die keine Kita besuchen, werden uns von der Gemeinde mitgeteilt, damit wir diese zu einer Sprachstandserhebung einladen können. Diese Veranstaltung ist verpflichtend.
Die Schulanmeldung
Die Schulanmeldung der künftigen Erstklässler geschieht in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Zum Verfahren gehört ein Schulaufnahmegespräch und ein Schulspiel. Nach einer terminlichen Absprache (in der Regel direkt nach den Herbstferien) laden wir Sie und Ihr Kind zu uns an die Schule ein. Während Sie als Eltern das Schulaufnahmegespräch führen, bauen wir im Schulspiel einen ersten Kontakt zu Ihrem Kind auf. In unserem Schulspiel werden Übungen aus verschiedenen Bereichen durchgeführt, die für die Schulfähigkeit relevant sind. Die Ergebnisse des Schulspiels haben keinen Einfluss auf die Schulaufnahme. Die Beobachtungen werden direkt ausgewertet und im Anschluss an das Schulspiel geben wir Ihnen eine Rückmeldung.
Zudem werden Sie vom Gesundheitsamt zu einer schulärztlichen Untersuchung Ihres Kindes eingeladen.
Erster Elternabend in der Schule
Kurz vor den Sommerferien werden alle Eltern der zukünftigen Erstklässler über die Kindergärten in die Schule zu einem ersten Elternabend eingeladen. Diese Zusammenkunft dient sowohl dem Kennlernen der Eltern untereinander wie auch der neuen Lehrkräfte und gibt Raum zur Klärung von Fragen der Eltern. Unruhe, unbestimmte Ängste und Sorgen können hier schon vor der Einschulung abgebaut werden.
Das einzuschulende Kind erhält etwa zur gleichen Zeit, neben der Materialliste für das erste Schuljahr und weiteren Informationen zur Schule, einen persönlichen Brief von seiner Lehrkraft und eventuell schon eine kleine erste Hausaufgabe für den Einschulungstag.