Der Förderverein für die Wilhelmine-Lübke-Schule Ramsbeck (e.V.) stellt sich vor:
Liebe Eltern,
Ihr Kind besucht die Wilhelmine-Lübke-Schule in Ramsbeck oder wird sie bald besuchen?
Benötigen Sie ein Betreuungsangebot über den Schulschluss hinaus täglich bis 13.30 Uhr?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Wir bieten regelmäßige Betreuung an allen Wochentagen bis 13.30 Uhr. Ihr Kind kann die Betreuung regelmäßig nutzen, oder flexibel über Gutscheine.
Unser Konzept
Wir bemühen uns, Ihren Kindern einen Raum zu schaffen, in dem sie ihren eigenen Interessen nachgehen, sich mit Freunden und Freundinnen austauschen, neue Dinge kennen lernen und erfahren können.
Ein freundschaftliches Miteinander gehört für uns ebenso zum Prozess des „Erwachsenwerdens“, wie die Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.
Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, gemeinsam mit Ihnen als Eltern im Sinne Ihres Kindes zusammen zu arbeiten und für das Wohlergehen Ihres Kindes in unserer Betreuungseinrichtung zu sorgen.
Unsere Mitarbeiterinnen und der Vorstand des Fördervereins stehen Ihnen jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Spiel, Spaß und Bewegung
Verschiedenste Sport-, Spiel- und Bastelangebote stehen Ihren Kindern zur Verfügung. Bastelmaterialien, diverse Spiele und Spielsachen für draußen und drinnen werden durch Maltisch, Spielteppiche und unseren stark frequentierten Kicker ergänzt.
Durch immer wieder neue, abwechslungsreiche kreative Ideen der Betreuerinnen hat Langeweile bei uns keine Chance!
Hausaufgabenbetreuung
Sie entscheiden bei der Anmeldung selbst, ob Ihr Kind die Hausaufgaben in der Betreuung erledigen soll. Täglich steht eine unserer Mitarbeiterinnen im dafür eingerichteten Hausaufgabenraum als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Die Kontrolle auf Vollständigkeit der Hausaufgaben obliegt weiterhin der Verantwortung der Eltern, da die Zeit manchmal nicht ausreicht, alle Hausaufgaben fertig zu stellen.
Personal
Unsere zum Teil langjährigen Mitarbeiterinnen betreuen Ihre Kinder: Annette Stehling, Birgit Gelhorn, Sule Genctürk, Dorothea Vollmer und Nebahat Kamit.
Sie nehmen an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen teil. Zwei Betreuerin beherrschen Türkisch als zweite Muttersprache.
Räumlichkeiten
„Schule von acht bis eins“ nutzt mehrere Räume im Untergeschoss des Schulgebäudes, die durch ihre kindgerechte und gemütliche Einrichtung eine angenehme Atmosphäre vermitteln.
Hinzu kommt ein separater Raum für die Hausaufgabenbetreuung.
Außerdem verfügen wir über eine voll ausgestattete Küche.
Darüber hinaus kann der Schulhof als Spielfläche genutzt werden.
Kosten und Anmeldeformalitäten
Die Eltern der zu betreuenden Kinder und der Förderverein der Grundschule schließen einen Betreuungsvertrag miteinander ab.
Die Kosten der Betreuung werden zusätzlich durch öffentliche Mittel finanziert, um die Elternbeiträge gering zu halten. Sie können die Betreuungskosten steuerlich geltend machen.
Haben Sie finanzielle Schwierigkeiten, die die Teilnahme ihres Kindes an der Betreuung erschweren? Sind Sie auf Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld angewiesen? Hier greift unser Rabattsystem. Melden Sie sich! Wir behandeln Ihr Anliegen diskret.
Kontakt:
Betreuung in der Schule
Telefon: 0 29 05 / 85 00 38 (10.30 - 13.30 Uhr)
Annette Stehling, Birgit Gelhorn, Sule Genctürk, Dorothea Vollmer, Nebahat Kamit
Förderverein für die Wilhelmine-Lübke-Schule Ramsbeck (e.V.)
1.Vorsitzende Nadine Hamedinger
Oben auf der Wiemhufe 1a
59909 Bestwig-Andreasberg
Handy: 01 51 / 55 90 10 65
E-Mail: [email protected]
2.Vorsitzende Nicole Kieserling
Handy: 01 70 / 47 61 166